8. OP-Pflegesymposium Basel (7. Februar 2020)
Veranstaltungsort:
Grosser Hörsaal des Zentrums für Lehre und Forschung (ZLF), Universität Basel, Hebelstrasse 20, 4031 Basel (Wegbeschrieb, PDF)
08:30 | Registration | |
09:00 | Eröffnung und Grusswort | Sebastian Bayer, EMBA BFH Leiter OP Pflege, Universitätsspital Basel Tristan Rigendinger Moderation |
09:20 | "meine OP-Schwester - deine OP-Pflege - unsere Operationstechnik" (PDF) Der lange "Leidensweg" von der Einzel- zur Systemlestung im OPs |
Markus Tschäppät Leiter OP-Plattform / OP-Management, Stadtspital Waid und Triemli, Zürich Joze Cadonic Leiter OP Technik, Stadtspital Waid und Triemli, Zürich |
10:00 | Optimierungspotential durch 3D Druck - Entwicklungen im OP (PDF) | Dr. Philipp Brantner Kaderarzt kardiale und thorakale Diagnostik, Universitätsspital Basel |
10:30 | Kaffeepause / Industrieausstellung | |
11:00 | Personaleinsatzplanung - im Spannungsfeld der Generationen (PDF) | Kirstin Stadlwieser Leiterin Opersationstechnik, OP-Plattform Luzern, Luzernern Kantonsspital |
11:20 | Interner Personalpool - vom Anbieter zum Anwender | Christoph Bacher Leiter Betriebsplattform OP, Universitätspital Zürich |
11:40 | Qualifikationen im OP - Notwendigkeit, Strukturierung, Motivation (PDF) | Thomas Wytrieckus, Dipl. Pflegewirth MHBA, OP Manager, Maria Hilf Kliniken GmbH, Mönchengladbach (D) |
12:00 | Mittagspause / Industrieausstellung | Lunch sponsored by PROVAS AG |
13:30 | Von der OP Anmeldung bis zur Leistungserfassung - OP Logistik Hirslanden 2020 (PDF) |
Alexander Mainda Head of Supply Chain & CoE OR Management, Hirslanden Corporate Office, Opfikon |
14:00 | Rechtssicherheit im OP-Pflegebereich (PDF) | Dr. Georg Sasse Leitender Arzt medizinischer Rechtsdienst, Datenschutz und Risikomanagement, Kantonsspital Aarau |
14:30 | Kaffeepause / Industrieausstellung | |
15:00 | Gegenwärtige Herausforderungen des Bildungsbereich für OP-Fachkräfte, SekII (PDF) | Christina Imholz Präsidentin und Bildungsbeauftragte, Lops Vereinigung für leitendes OP-Personal und OP-Management, Bern |
15:45 | "Every Problem has an expiry date" | Dr. André Boris Kind Ärztlicher Leiter Poliklinik & gynäk. Dysplasieeinheit, Universitäts-Frauenklinik Basel |
16:15 | Diskussion und Schlusswort | Tristan Rigendinger Moderation Sebastian Bayer EMBA BFH Leiter OP Pflege, Universitätsspital Basel |
16:30 | Apéro |